Report Open Access

Junge Menschen in Deutschland 2022. Durchführung, Rücklauf, Erhebungsinstrumente und Codebuch der repräsentativen Befragung JuMiD 2022. MOTRA Forschungsbericht No. 5 aus dem Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft.

Farren, Diego; Brettfeld, Katrin; Endtricht, Rebecca; Fischer, Jannik M.K.; Wetzels, Peter


Citation Style Language JSON Export

{"DOI":"10.25592/uhhfdm.10834","abstract":"<p>Der vorliegende Forschungsbericht beschreibt das in der ersten Welle dieser Studie (JuMiD 2022) eingesetzte Erhebungsinstrument, das verwendete Stichprobendesign, die Durchf&uuml;hrung der Erhebung und deren R&uuml;cklauf. Dargestellt wird die erreichte Stichprobe und deren Qualit&auml;t mit Blick auf die Abbildung der in den Blick genommenen Grundge-samtheit einschlie&szlig;lich der durchgef&uuml;hrten Gewichtungsprozeduren.<br>\nIm Anhang zu diesem Forschungsbericht befinden sich der Fragebogen mit dem genauen Wortlaut der verwendeten Fragen sowie das Codebuch zum Datensatz, dem die Bezeichnung der Variablen, deren Inhalte und Codierungen entnommen werden k&ouml;nnen.</p>","author":[{"family":"Farren, Diego"},{"family":"Brettfeld, Katrin"},{"family":"Endtricht, Rebecca"},{"family":"Fischer, Jannik M.K."},{"family":"Wetzels, Peter"}],"id":"10834","issued":{"date-parts":[[2022,10,25]]},"title":"Junge Menschen in Deutschland 2022. Durchf\u00fchrung, R\u00fccklauf, Erhebungsinstrumente und Codebuch der repr\u00e4sentativen Befragung JuMiD 2022. MOTRA Forschungsbericht No. 5 aus dem Institut f\u00fcr Kriminologie an der Fakult\u00e4t f\u00fcr Rechtswissenschaft.","type":"article"}

Cite record as