Working paper Open Access

Mediation: Ein ergebnisorientierter oder transformativer Prozess? Am Beispiel des Dialog-forum Feste Fehmarnbeltquerung

Aunin, Jellena


Dublin Core Export

<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?>
<oai_dc:dc xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:oai_dc="http://www.openarchives.org/OAI/2.0/oai_dc/" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.openarchives.org/OAI/2.0/oai_dc/ http://www.openarchives.org/OAI/2.0/oai_dc.xsd">
  <dc:creator>Aunin, Jellena</dc:creator>
  <dc:date>2023-11-20</dc:date>
  <dc:description>Staatliche Großbauprojekte sind häufig geprägt von vielen Stakeholdern mit konträren Ansprüchen. Um daraus entstehende Konflikte frühzeitig anzugehen und nachhaltig zu lösen, werden zunehmend Mediationsprozesse durchgeführt. Dies erfolgt in Form eines Dialogforums auch bei dem Konflikt zur Errichtung der Festen Fehmarnbeltquerung, einem Tunnel mit Schienen- und Straßenverbindung vom deutschen Fehmarn bis zum dänischen Rødbyhavn. Die vorliegende Arbeit setzt sich damit auseinander, welcher Mediationsstil in diesem Dialogforum angewandt wurde und ob dieser zu dem Mediationskontext passt. Die Basis hierfür bieten insbesondere Redebeiträge der Betroffenen. Deutlich wird, dass neben dem Zeitpunkt, zu dem der Mediationsprozess eingesetzt wird, vor allem auch die Unabhängigkeit der Mediation relevant ist. Ein ergebnisorientierter Mediationsansatz erscheint dabei weniger zielführend als ein transformativer Ansatz, da bei der Vielzahl von Beteiligten Konflikte auf verschiedenen Ebenen zusammentreffen, die langfristig gelöst werden müssen.</dc:description>
  <dc:identifier>https://www.fdr.uni-hamburg.de/record/13756</dc:identifier>
  <dc:identifier>10.25592/uhhfdm.13756</dc:identifier>
  <dc:identifier>oai:fdr.uni-hamburg.de:13756</dc:identifier>
  <dc:language>deu</dc:language>
  <dc:relation>doi:10.25592/uhhfdm.13755</dc:relation>
  <dc:rights>info:eu-repo/semantics/openAccess</dc:rights>
  <dc:rights>https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode</dc:rights>
  <dc:subject>Mediation, Dialogprozess, Bürgerbeteiligung, Großbauprojekt</dc:subject>
  <dc:title>Mediation: Ein ergebnisorientierter oder transformativer Prozess? Am Beispiel des Dialog-forum Feste Fehmarnbeltquerung</dc:title>
  <dc:type>info:eu-repo/semantics/workingPaper</dc:type>
  <dc:type>publication-workingpaper</dc:type>
</oai_dc:dc>

Cite record as