Presentation Open Access
Jacob, Juliane;
Neumann, Jana;
Schulz, Sandra
{"@context":"https://schema.org/","@id":"http://doi.org/10.25592/uhhfdm.9583","@type":"PresentationDigitalDocument","creator":[{"@id":"https://orcid.org/0000-0002-0443-3570","@type":"Person","affiliation":"Zentrum f\u00fcr nachhaltiges Forschungsdatenmanagement - Universit\u00e4t Hamburg","name":"Jacob, Juliane"},{"@type":"Person","affiliation":"Zentrum f\u00fcr nachhaltiges Forschungsdatenmanagement - Universit\u00e4t Hamburg","name":"Neumann, Jana"},{"@id":"https://orcid.org/0000-0002-2254-6579","@type":"Person","affiliation":"Universit\u00e4t Hamburg","name":"Schulz, Sandra"}],"datePublished":"2023-03-22","description":"<p>Das Lehrprojekt "Early Education for Data Management Decisions" (kurz: E²D²) wurde vom Projekt „Digital and Data Literacy in Teaching Lab“ (kurz: DDLitLab), was wiederum von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre für eine Laufzeit von drei Jahren gefördert wurde, gefördert.</p>\n\n<p>In diesem Rahmen entstand das vorliegende Workshop-Material, dass sich primär an Studierende der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg richtete.</p>\n\n<p>Viele Inhalte der Workshops sind allgemeingültig und können generisch gelehrt werden - wobei eine Aufbereitung und Anpassung an Fachspezifika und die Infrastrukturangebote der jeweiligen Einrichtung unter Berücksichtigung aktueller Entwicklung in der FDM-Community forciert wird.</p>","identifier":"http://doi.org/10.25592/uhhfdm.9583","inLanguage":{"@type":"Language","alternateName":"deu","name":"German"},"keywords":["Forschungsdatenmanagement","Forschungsdaten","Studierende","Erziehungswissenschaft","Workshop"],"license":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode","name":"Forschungsdatenmanagement: Workshop f\u00fcr Studierende im DDLitLab-Projekt","url":"https://www.fdr.uni-hamburg.de/record/9583"}