Dataset Restricted Access

Korpus Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)

Schröder, Ingrid; Elmentaler, Michael; Gessinger, Joachim; Macha, Jürgen; Rosenberg, Peter; Wirrer, Jan


JSON Export

{"conceptdoi":"10.25592/uhhfdm.10797","conceptrecid":"10797","created":"2023-05-22T07:10:46.467981+00:00","doi":"10.25592/uhhfdm.10798","id":10798,"links":{"badge":"https://www.fdr.uni-hamburg.de/badge/doi/10.25592/uhhfdm.10798.svg","conceptbadge":"https://www.fdr.uni-hamburg.de/badge/doi/10.25592/uhhfdm.10797.svg","conceptdoi":"http://doi.org/10.25592/uhhfdm.10797","doi":"http://doi.org/10.25592/uhhfdm.10798"},"metadata":{"access_conditions":"<p>Der Zugriff auf das Korpus wird nur f&uuml;r sprachwissenschaftliche Zwecke gew&auml;hrleistet.</p>\n\n<p>Free to use for research and teaching purposes approved by the rights holder.</p>","access_right":"restricted","access_right_category":"danger","communities":[{"id":"hzsk"},{"id":"uhh"}],"creators":[{"affiliation":"Universit\u00e4t Hamburg","name":"Schr\u00f6der, Ingrid"},{"affiliation":"Christian-Albrechts-Universit\u00e4t Kiel","name":"Elmentaler, Michael"},{"affiliation":"Universit\u00e4t Potsdam","name":"Gessinger, Joachim"},{"affiliation":"Westf\u00e4lische Wilhelms-Universit\u00e4t M\u00fcnster","name":"Macha, J\u00fcrgen"},{"affiliation":"Europa-Universit\u00e4t Viadrina","name":"Rosenberg, Peter"},{"affiliation":"Universit\u00e4t Bielefeld","name":"Wirrer, Jan"}],"description":"<p>Die Daten wurden im Rahmen des Projekts &bdquo;Sprachvariation in Norddeutschland&ldquo; (SiN) erhoben. Sie umfassen die unterschiedlichen Sprachlagen zwischen hochdeutscher Standardsprache und nieder&shy;deutschen Dialekten und repr&auml;sentieren den allt&auml;glichen Sprachgebrauch Norddeutschlands mit seinen regionalen und lokalen Besonderheiten, auch in Hinblick auf die Verwendungsweisen in unterschiedlichen Situationen. &Uuml;berdies dokumentieren sie Spracheinstellungen und Spracherfahrungen.</p>\n\n<p>Die Aufnahmen stammen aus 36 Orten in 18 Regionen Norddeutschlands. Insgesamt wurden 144 Frauen im Alter von 40 bis 55 Jahren aufgenommen, die am Ort aufgewachsen sind und &uuml;berwiegend dort gelebt haben. Gew&auml;hlt wurden f&uuml;nf Aufnahmesituationen mit unterschiedlichem Formalit&auml;tsgrad: Vorlesen (hochdeutsch), Interview (hochdeutsch), Tischgespr&auml;ch (hochdeutsch und niederdeutsch), Erz&auml;hlung (niederdeutsch), &Uuml;bersetzung in den Dialekt (niederdeutsch). Tests zum Sprachwissen und zur Spracheinstellung (Salienz-, Normativit&auml;ts-, Arealit&auml;tstest) erg&auml;nzen das empirische Design.</p>","doi":"10.25592/uhhfdm.10798","keywords":["Variationslinguistik","Wahrnehmungsdialektologie","Niederdeutsch","Dialekt","Regionalsprache","Variet\u00e4ten","gesprochene Sprache","Interaktion","Sprachvariation","Sprachwandel","Sprachbiographie","Spracheinstellungen","Salienz","Wenker-S\u00e4tze","EXMARaLDA","regional variety","adult bilingualism"],"language":"nds","notes":"Gef\u00f6rdert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 53715076","publication_date":"2011-01-01","references":["Denkler, Markus / Lanwer, Jens Philipp (Hrsg.) (2021): Dialektologie und Gespr\u00e4chslinguistik. Hildesheim/Z\u00fcrich/New York. (Deutsche Dialektgeographie 115).","Elmentaler, Michael / Gessinger, Joachim / Lanwer, Jens / Rosenberg, Peter / Schr\u00f6der, Ingrid / Wirrer, Jan (2015): Sprachvariation in Norddeutschland (SiN). In: Kehrein, Roland / Lameli, Alfred / Rabanus, Stefan (Hrsg.): Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven. Berlin/Boston. S. 397\u2013424.","Elmentaler, Michael / Rosenberg, Peter (2015): Norddeutscher Sprachatlas (NOSA). Band 1: Regiolektale Sprachlagen. Unter Mitarbeit von Liv Andresen, Klaas-Hinrich Ehlers, Kristin Eichhorn, Robert Langhanke, Hannah Reuter, Claudia Scharioth und Viola Wilcken; Kartografie, Layout und Satz: Ulrike Schwedler (Forschungsprojekt \"Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)\", herausgegeben von Michael Elmentaler, Joachim Gessinger, J\u00fcrgen Macha (\u2020), Peter Rosenberg, Ingrid Schr\u00f6der und Jan Wirrer). Hildesheim/Z\u00fcrich/New York. (Deutsche Dialektgeographie 113.1).","Elmentaler, Michael / Rosenberg, Peter (2022): Norddeutscher Sprachatlas (NOSA). Band 2: Dialektale Sprachlagen. Unter Mitarbeit von Liv Andresen, Klaas-Hinrich Ehlers, Chiara Fioravanti, Robert Langhanke, Viola Wilcken und Martin Wolf; Kartografie, Layout und Satz: Ulrike Schwedler.(Forschungsprojekt \"Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)\", herausgegeben von Michael Elmentaler, Joachim Gessinger, J\u00fcrgen Macha (\u2020), Peter Rosenberg, Ingrid Schr\u00f6der und Jan Wirrer). Hildesheim/Z\u00fcrich/New York. (Deutsche Dialektgeographie 113.2).","Wirrer, Jan (2021): Sprachwissen - Spracherfahrung : Untersuchungen zum metasprachlichen Wissen sprachwissenschaftlicher Laien. Unter Mitarbeit von Maria Baier, Franziska Bergner, Lisa Blanke, Sandra Hartkamp, Daniel Jettka, Sarah Keuch, Petra Kubina, Carina Seele und Meike Tiedemann. Redaktionelle Bearbeitung: Stephanie Windhorn. (Forschungsprojekt \"Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)\", herausgegeben von Michael Elmentaler, Joachim Gessinger, J\u00fcrgen Macha (\u2020), Peter Rosenberg, Ingrid Schr\u00f6der und Jan Wirrer). Hildesheim/Z\u00fcrich/New York. (Deutsche Dialektgeographie 116)."],"related_identifiers":[{"identifier":"10.1515/9783110363449-018","relation":"isDocumentedBy","scheme":"doi"},{"identifier":"10.25592/uhhfdm.10797","relation":"isVersionOf","scheme":"doi"}],"relations":{"version":[{"count":2,"index":0,"is_last":false,"last_child":{"pid_type":"recid","pid_value":"12250"},"parent":{"pid_type":"recid","pid_value":"10797"}}]},"resource_type":{"title":"Dataset","type":"dataset"},"title":"Korpus Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)","version":"0.9"},"owners":[137],"revision":9,"updated":"2023-10-11T07:32:59.334330+00:00"}

Cite record as