Other Open Access
Grotlüschen, Anke;
Buddeberg, Klaus;
Dutz, Gregor;
Skowranek, Kristin
{"DOI":"10.25592/uhhfdm.13788","abstract":"<p>In dieser Reihe stellen wir verschiedene Kapitel aus einer interdisziplinären Publikation vor, die auf Daten der LEO Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität basiert. Band 14 der Edition ZfE „Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität. Dieser Beitrag stellt Ergebnisse aus dem Kapitel „Emoticons, Abkürzungen, Inflektive? Legitime und eigensinnige Praktiken beim Schreiben von Kurznachrichten“ von Anke Grotlüschen und Gregor Dutz vor.</p>","author":[{"family":"Grotl\u00fcschen, Anke"},{"family":"Buddeberg, Klaus"},{"family":"Dutz, Gregor"},{"family":"Skowranek, Kristin"}],"id":"13788","issued":{"date-parts":[[2023,10,17]]},"language":"deu","title":"LEO-Transfer News: Emoticons, Abk\u00fcrzungen, Inflektive? Legitime und eigensinnige Praktiken beim Schreiben von Kurznachrichten","type":"article","version":"1.1.0"}