Report Open Access
Brettfeld, Katrin; Kleinschnittger, Janosch; Richter, Thomas; Wetzels, Peter
Im Rahmen der Studie „Menschen in Deutschland: International“ wurde etwa eine Woche vor den US-Präsidentschaftswahlen eine repräsentative Stichprobe von 2.931 Erwachsenen im Alter von 18 bis 70 Jahren zu ihren Wünschen und Erwartungen mit Blick auf den Wahlausgang befragt. Zusätzlich wurde erhoben, welche Folgen ein Wahlsieg von Trump einerseits oder Harris andererseits für Europa und Deutschland haben werden und welche Befürchtungen Menschen damit verbinden.
Nur 23% der Befragten erklärten, ihnen sei der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen völlig egal. Eine sehr große Mehrheit von 72.4% wünscht sich einen Wahlausgang zugunsten von Kamala Harris. Nur 21.2% würden einen Wahlsieg von Donald Trump bevorzugen. Der voraussichtliche tatsächliche Wahlausgang wird jedoch von 37.4% für völlig offen gehalten. 40.8% halten einen Wahlsieg von Harris für wahrscheinlich. Einen Sieg von Trump erwarten nur 21.8%.
Knapp ein Viertel der Befragten (23.1%) stimmt der Aussage zu, dass „auch in Deutschland mehr Politiker an die Macht kommen sollten wie Donald Trump“. Dass „in Deutschland mehr Frauen wie Kamala Harris in Regierungspositionen kommen sollten“ wird im Vergleich dazu mit 68.7% etwa dreimal häufiger bejaht.
Bei einem Wahlsieg von Donald Trump werden wesentlich häufiger negative Folgen für Europa erwartet als im Falle eines Wahlausgangs zugunsten von Harris. Wirtschaftliche Nachteile für Europa erwarten im Falle eines Wahlsieges von Trump 74.0% der Befragten. Im Falle einer Wahlsiegering Harris sind das nur 27.1%. Sofern Trump die Wahl gewinnen sollte, gehen 73.7% davon aus, dass Europa danach militärisch auf sich selbst gestellt sein wird. Wenn Harris gewählt werden sollte, erwarten das nur 26.6%.
Im Falle einer Wahl von Trump machen sich 61.1% Sorgen wegen der Zukunft der Demokratie. Im Falle einer Wahl von Harris sind das nur 28.5%.
Name | Size | |
---|---|---|
UHH Spotlight No 11 - Am Vorabend der US Präsidentschaftswahl Final_Kb JK TR PW.pdf
md5:2a863acc5e4fcd46fc0bb1ec87b6c933 |
765.7 kB | Download |