Lesson Open Access
Sökefeld, Carla;
Stulen, Anastasiia
Das Ziel der korpusbasierten Übungsmaterialien zu Kollokationen und Kookkurrenzen im DWDS-Wortprofil ist es, das Erlernen von Deutsch als Fremdsprache mit dem Erlernen von Korpuskompetenzen im germanistischen Hochschulunterricht zu verbinden. Die Materialien wurden im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft "Korpusdidaktik für formelhafte Sprache" (KoDi-FS) zwischen der Universität Hamburg und der Universität Vilnius entwickelt (Link zur Projektwebsite) und sind im Kontext der Auslandsgermanistik zu verorten.
Bei den Übungsmaterialien handelt es sich zum einen um ein Handout mit Wortschatz- und Grammatikübungen zu Kookkurrenzen und Kollokationen im DWDS-Wortprofil. Zum anderen wird ein "Spickzettel" zur Verfügung gestellt, in dem grundlegende korpuslinguistische und korpusbezogene Begriffe nachgeschlagen werden können. Der Spickzettel existiert in einer kompakteren Version für Studierende sowie in einer ausführlicheren Version für Lehrende, die weitere Hintergrundinformationen gibt. Die Materialien sollen als „Fahrplan“ gelten und können von Lehrenden entweder direkt genutzt, oder nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen der Studierenden angepasst werden. Für eine detaillierte Beschreibung der Materialien siehe Sökefeld/Stulen (i. E.).
| Name | Size | |
|---|---|---|
|
Spickzettel_Lehrende.pdf
md5:0785ddb4a7e9c90b5fb38affc8e0371d |
1.2 MB | Download |
|
Spickzettel_Studierende.pdf
md5:caf324425ef549f85a7b6f7d7b9f5bd9 |
236.9 kB | Download |
|
Uebungsmaterialien_Kookkurrenzen_Kollokationen_Wortprofil.pdf
md5:c0b56968492df5091cddcb9ca725e7db |
495.0 kB | Download |