Other Restricted Access

232 Gebärden-Symbol-Karten als Kernvokabular zum Einsatz in inklusiven Kitas

Sterner, Franziska; Kalbitzer, Gesa; Goppelt-Kunkel, Madlen; Mrohs, Katrin; Hänel-Faulhaber, Barbara


JSON Export

{"conceptdoi":"10.25592/uhhfdm.9207","conceptrecid":"9207","created":"2021-06-22T07:14:39.178436+00:00","doi":"10.25592/uhhfdm.9208","id":9208,"links":{"badge":"https://www.fdr.uni-hamburg.de/badge/doi/10.25592/uhhfdm.9208.svg","conceptbadge":"https://www.fdr.uni-hamburg.de/badge/doi/10.25592/uhhfdm.9207.svg","conceptdoi":"http://doi.org/10.25592/uhhfdm.9207","doi":"http://doi.org/10.25592/uhhfdm.9208"},"metadata":{"access_conditions":"<p>Die Geb&auml;rden-Symbol-Karten&nbsp;sind urheber-&nbsp;und datenschutzrechtlich gesch&uuml;tzt.&nbsp;Die Dateien&nbsp;stehen nur&nbsp;zum Ausdruck, nicht zur digitalen Weitergabe zur Verf&uuml;gung, wenn&nbsp;folgende Bedingungen erf&uuml;llt sind:</p>\n\n<p>1. Die Nutzer:innen verwenden die Karten ausschlie&szlig;lich in ihrer&nbsp;inklusiven&nbsp;Kita.</p>\n\n<p>2. Die Nutzer:innen oder die inklusive Kita verf&uuml;gen&nbsp;&uuml;ber eine g&uuml;ltige METACOM 8 Lizenz.&nbsp;</p>","access_right":"restricted","access_right_category":"danger","communities":[{"id":"fak-ew"},{"id":"sign-lang"},{"id":"uhh"}],"creators":[{"affiliation":"Elbkinder Vereinigung gGmbH","name":"Sterner, Franziska"},{"affiliation":"Elbkinder Vereinigung gGmbH","name":"Kalbitzer, Gesa"},{"affiliation":"Universit\u00e4t Hamburg","name":"Goppelt-Kunkel, Madlen"},{"affiliation":"Universit\u00e4t Hamburg","name":"Mrohs, Katrin"},{"affiliation":"Universit\u00e4t Hamburg","name":"H\u00e4nel-Faulhaber, Barbara"}],"description":"<p>Geb&auml;rden-Symbol-Karten mit&nbsp;232 Alltagsgeb&auml;rden aus der Deutschen Geb&auml;rdensprache (DGS) f&uuml;r&nbsp;den Einsatz in inklusiven Kitas. Die Auswahl der Begriffe orientiert&nbsp;sich&nbsp;im Sinne eines Kernvokabulars an den&nbsp;kommunikativen Bed&uuml;rfnissen von Kindern und Erwachsenen im Kita-Alltag. Die&nbsp;Bildkarten sind mit Kindergeb&auml;rdenfotos, Metacomsymbolen und Schriftsymbolen versehen und nach&nbsp;Themenschwerpunkten farblich markiert. Insgesamt unterteilt sich&nbsp;der Wortschatz in 12 Themenbereiche: 01 Ich bin neu in der Kita; 02 Ich und die Leute in der Kita; 03 Ich und meine Bed&uuml;rfnisse; 04 Rund um den Kita Alltag; 05 Wie finde ich das? (Bewertungen); 06 Ich und meine Gef&uuml;hle; 07 Ich und mein K&ouml;rper; 08 Ich ziehe mich an und aus; 09 Rund ums Essen; 10 Jahreszeiten und Feste rund ums Kita-Jahr; 11 Ich werd schon gro&szlig; (Denken in Kategorien); 12 Ich und meine Umgebung: Erste Tiere. &nbsp;&nbsp;</p>","doi":"10.25592/uhhfdm.9208","keywords":["Unterst\u00fctzte Kommunikation, Geb\u00e4rden, Deutsche Geb\u00e4rdensprache, inklusive Kita,  Geb\u00e4rden-Symbol-Karten, Materialien"],"notes":"Die Geb\u00e4rden-Symbol-Karten sind im Rahmen des BMBF-gef\u00f6rderten Projektes \" 'Unterst\u00fctzte Kommunikation f\u00fcr alle' als inklusives Lehr- und Lernfeld in inklusiven Kindertageseinrichtungen\" gef\u00f6rdert worden.","publication_date":"2021-06-18","related_identifiers":[{"identifier":"10.25592/uhhfdm.9207","relation":"isVersionOf","scheme":"doi"}],"relations":{"version":[{"count":1,"index":0,"is_last":true,"last_child":{"pid_type":"recid","pid_value":"9208"},"parent":{"pid_type":"recid","pid_value":"9207"}}]},"resource_type":{"title":"Other","type":"other"},"title":"232 Geb\u00e4rden-Symbol-Karten als Kernvokabular zum Einsatz in inklusiven Kitas"},"owners":[202],"revision":4,"updated":"2021-06-22T10:29:23.491727+00:00"}

Cite record as