Other Restricted Access

232 Gebärden-Symbol-Karten als Kernvokabular zum Einsatz in inklusiven Kitas

Sterner, Franziska; Kalbitzer, Gesa; Goppelt-Kunkel, Madlen; Mrohs, Katrin; Hänel-Faulhaber, Barbara


Dublin Core Export

<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?>
<oai_dc:dc xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:oai_dc="http://www.openarchives.org/OAI/2.0/oai_dc/" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.openarchives.org/OAI/2.0/oai_dc/ http://www.openarchives.org/OAI/2.0/oai_dc.xsd">
  <dc:creator>Sterner, Franziska</dc:creator>
  <dc:creator>Kalbitzer, Gesa</dc:creator>
  <dc:creator>Goppelt-Kunkel, Madlen</dc:creator>
  <dc:creator>Mrohs, Katrin</dc:creator>
  <dc:creator>Hänel-Faulhaber, Barbara</dc:creator>
  <dc:date>2021-06-18</dc:date>
  <dc:description>Gebärden-Symbol-Karten mit 232 Alltagsgebärden aus der Deutschen Gebärdensprache (DGS) für den Einsatz in inklusiven Kitas. Die Auswahl der Begriffe orientiert sich im Sinne eines Kernvokabulars an den kommunikativen Bedürfnissen von Kindern und Erwachsenen im Kita-Alltag. Die Bildkarten sind mit Kindergebärdenfotos, Metacomsymbolen und Schriftsymbolen versehen und nach Themenschwerpunkten farblich markiert. Insgesamt unterteilt sich der Wortschatz in 12 Themenbereiche: 01 Ich bin neu in der Kita; 02 Ich und die Leute in der Kita; 03 Ich und meine Bedürfnisse; 04 Rund um den Kita Alltag; 05 Wie finde ich das? (Bewertungen); 06 Ich und meine Gefühle; 07 Ich und mein Körper; 08 Ich ziehe mich an und aus; 09 Rund ums Essen; 10 Jahreszeiten und Feste rund ums Kita-Jahr; 11 Ich werd schon groß (Denken in Kategorien); 12 Ich und meine Umgebung: Erste Tiere.   </dc:description>
  <dc:identifier>https://www.fdr.uni-hamburg.de/record/9208</dc:identifier>
  <dc:identifier>10.25592/uhhfdm.9208</dc:identifier>
  <dc:identifier>oai:fdr.uni-hamburg.de:9208</dc:identifier>
  <dc:relation>doi:10.25592/uhhfdm.9207</dc:relation>
  <dc:rights>info:eu-repo/semantics/restrictedAccess</dc:rights>
  <dc:subject>Unterstützte Kommunikation, Gebärden, Deutsche Gebärdensprache, inklusive Kita,  Gebärden-Symbol-Karten, Materialien</dc:subject>
  <dc:title>232 Gebärden-Symbol-Karten als Kernvokabular zum Einsatz in inklusiven Kitas</dc:title>
  <dc:type>info:eu-repo/semantics/other</dc:type>
  <dc:type>other</dc:type>
</oai_dc:dc>

Cite record as